Mysore Style - was ist das?
Mysore Style – was ist das?
Diese traditionelle Methode des Ashtanga Yoga Unterrichtes ist für Teilnehmer mit Erfahrung im Ashtanga Yoga geeignet.
Für Einsteiger ist es sinnvoll sich vorher mit den Sonnengrüßen und den ersten Standpositionen in den Einsteigerstunden vertraut zu machen.
In der Südindischen Stadt MYSORE wird seit über einem halben Jahrhundert Ashtanga Yoga nach diesem ganz individuell ausgerichteten Konzept unterrichtet – mit großem Erfolg.
Mysore Style Stunden gibt es bei AKTIV Yoga Montags ab 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr - ganz flexibel. Man muss nicht zu Beginn der Einheit pünktlich anwesend sein, sondern kann den jeweiligen Übungsbeginn so wählen, dass man mit seinem individuellen Üben spätestens bis zum Ende der Einheit fertig ist. Die Entspannung zum Schluss kann dann bis 19:30 Uhr beliebig lang genossen werden.
Die Vorteile des Übens im Mysore Style
- Der eigene Rhythmus und die Fähigkeiten eines jeden Übenden bestimmen Tempo und Intensität des Übens. Individuelle Bedürfnisse und Besonderheiten werden in den Mittelpunkt der Übungspraxis gerückt, da ganz nach eigenem Rhythmus und entsprechend der eigenen Fähigkeiten geübteren kann. Jeder bestimmt sein Tempo und die Intensität des Übels dabei selbst und die/der YogalehrerInn unterstützt.
- Anpassung der Anfangszeit und Abschlusszeit nach den persönlichen und beruflichen Gegebenheiten der Teilnehmer.
- Mehr Zeit zum Üben als die sonst üblichen 90 Minuten.
- Asanas, die einzelnen Teilnehmern schwerer fallen, können individuell vorbereitet und beliebig oft wiederholt werden.
- Der Lehrer korrigiert ganz individuell wenn es nötig ist – bei speziellen Problemen hat er mehr Zeit für jeden einzelnen Teilnehmer.
- Da jeder Teilnehmer weitgehend unabhängig vom Lehrer und unabhängig von anderen Teilnehmern übt, entwickeln sich Konzentration, Resistenz gegenüber Ablenkungen von außen und innere Stärke. Man lernt sich nicht unnötig beeinflussen zu lassen.
Mysore Style – wie geht das?
Jeder Teilnehmer beginnt mit selbständigem Üben der Asanas (Yogahaltungen) in persönlicher Intensität dem eigenen Tempo folgend. Der Lehrer geht in der Gruppe umher und unterstützt jeden Teilnehmer sowohl bei der richtigen Abfolge der Asanas als auch bei der optimalen körperlichen Umsetzung. Wenn die vorangegangenen Asanas in einem sinnvollen Maße beherrscht werden, wird der Lehrer den Teilnehmer mit dem nächsten Asana vertraut machen. So lernen alle Teilnehmer, je nach Potential, Schritt für Schritt die gesamte Serie kennen. Im Mysore Style ist für jeden Teilnehmer eine individuelle Praxis in ein und dem selben Yoga Kurs möglich, unabhängig von Alter, vorhandenen Kenntnissen, Ausdauer, Beweglichkeit, und Motivation.
Bitte beachten: Während der Mysore Style Kurse mit flexiblem Anfang (Montags) bitte im Interesse aller Übenden für größtmögliche Ruhe sorgen. Bitte keine Unterhaltungen in den Umkleideräumen, Handys wirklich abgeschaltet haben (Ausnahmen bei Rufbereitschaft nach Absprache) und alle Gespräche auf der Matte vermeiden.